Im Englischen gibt es einen Begriff für sie: „Super-Achievers“ – sogenannte Überflieger. Ihnen gelingt scheinbar alles mühelos, sie sind sowohl erfolgreich im Job, als auch privat glücklich. Umso spannender ist es zu erfahren, was ihre Geheimnisse sind und wie wir davon profitieren.
Jeder von uns kennt diese Menschen: Bei Betriebsfeiern, Elternabenden, Geburtstagsfeiern strahlen sie besonders. Die Gründe dafür sind zahlreich. Zu nennen wären Attraktivität, Eloquenz, ihre sympathische Art. Scheinbar leicht meistern sie Beruf und Karriere – ohne dabei zu prahlen – haben trotzdem aber Zeit für die Familie und Sport. Wenn man ehrlich zu sich selbst ist – beneidenswert.
Auch wenn Neid im ersten Augenblick keine Tugend darstellt, lässt sich „beneidenswert“ doch mit „vorbildlich“, „nacheifernswert“ und „brillant“ gleichsetzten. Um so wichtiger ist es, einen genaueren Blick auf diese „Super-Achievers“ zu werfen. Was lässt sie über uns allen fliegen, macht sie erfolgreicher als andere? Was sind ihre Geheimnisse und noch wichtiger, was können wir von ihnen lernen, um selbst erfolgreicher zu sein?
„Die Erfolgsstrategien der Überflieger“ nannte es Xing Spielraum. Ich habe diesen Artikel als Anlass genommen, für Sie 7 Tipps daraus abzuleiten, die Sie zum Super-Achiever machen. In diesem Sinne: Auf geht es – lassen Sie uns gemeinsam abheben!
1. Haben Sie klare Ziele!
Was Super-Achievers grundsätzlich erfolgreich macht? Sie haben konkrete Ziele und wissen, was sie benötigen, um diese zu erreichen. Das ist, was Erfolg wirklich braucht.
Sie brauchen jemanden, der Ihnen hilft, den Überblick über Ihre Ziele zu bewahren, die richtigen Entscheidungen zu treffen und stringent vorzugehen? Vielleicht ist unser High Performance Coaching das Richtige für Sie.
2. Gehen Sie komplexe Aufgaben am Morgen an!
Am Morgen ist die Konzentrationsfähigkeit am höchsten und die beste Zeit für vielschichtige und herausfordernde Tätigkeiten. Wer so fokussiert loslegt, schafft mehr.
3. Schaffen Sie Multitasking ab!
E-Mails checken, Fragen von Kollegen beantworten, ans Telefon gehen: Im Job lauern überall Ablenkungen. Die Kunst, in wenig Arbeitszeit viel zu schaffen, liegt deshalb in der Strukturierung Ihres Arbeitstages. Schaffen Sie sich beispielsweise feste Zeiträume für ungestörtes Arbeiten. Wenn Ihr Handy ausgeschaltet (oder auf „Nicht Stören“ geschaltet) ist, steigt Ihre Produktivität um ein Vielfaches.
4. Seien Sie fokussiert!
Ein Auftrag ist bearbeitet, der nächste steht an? Die Kunst des effektiven Arbeitens besteht nun darin, sich schnell und ganz auf die nächste Aufgabe zu fokussieren. Haben Sie also ein Thema bearbeitet, haken Sie es innerlich zu 100% ab. Und dann – weiter geht es! So kann die nächste Arbeitsaufgabe mit maximaler Konzentration angegangen werden.
5. Bleiben Sie fit!
Erfolg braucht Kraft, dazu muss der Körper in Schuss gehalten werden. Beispielsweise mit Sport, gesunder Ernährung und genug Ruhephasen. Energie spenden ebenfalls die Familie und der Freundeskreis. Managen Sie sich dementsprechend selbst und achten Sie auf sich. Ruhe und Anspannung in Balance und als Einheit gesehen, garantieren Ihnen dabei langfristig Erfolg und Freude.
6. Delegieren Sie Aufgaben!
Keiner kann in allen Anforderungen seines Jobs perfekt sein. Es hilft deshalb enorm, die eigenen Schwächen zu kennen. Lernen Sie Aufgaben zu delegieren und nutzen Sie somit die Kompetenzen im Team. Machen Sie sich weiterhin bewusst, dass es immer wieder Aufgaben gibt, bei denen ein 80% gutes Ergebnis als ausreichend zu betrachten ist.
7. Gönnen Sie sich Pausen und schöpfen Sie neue Kraft!
Es ist immer ein schlechtes Zeichen, wenn der Terminkalender vor lauter Einträgen aussieht wie Großmutters Patchwork-Decke. Planen Sie sich Zeitpuffer und feste Ruhephasen ein, so behalten Sie Ihre Laune und die Termine im Griff. Denken Sie dabei immer daran, dass wir überhaupt nur über kurze Zeit in der Lage sind, hochkonzentriert zu arbeiten! Folgt danach kein entsprechender Break, geht Ihre Produktivität und Effektivität verloren.
Erfolg – privat und beruflich- ist keine Selbstverständlichkeit. Es erfordert Anstrengung und Leistungsbereitschaft. Super-Achievers haben es jedoch verstanden, diesen Erfolg auf eine leichtfüßige und elegante Art zu realisieren. Dies ist kein unerreichbares Wunderwerk. Ganz im Gegenteil! Haben Sie Klarheit über Ihre Ziele und Vision, sind Sie in der Lage Leidenschaft zu entfachen, Ziele zu erreichen und Erfolge zu sichern.
Meine 7 Tipps sind dazu ein guter Anfang. Haben Sie dazu noch Fragen oder möchten wissen, wie Sie diese Tipps mit den richtigen Methoden in die Tat umsetzen? Dann melden Sie sich bei mir. Ich freue mich auf Sie!