Dieses Zitat zeigt sinnbildlich die Annahme, dass Mitarbeiter schwimmen können, obwohl sie es selbst noch nicht wissen. Gemeint ist damit, dass Führungskräfte Mitarbeitern eine Aufgabe zuschreiben müssen, der sie scheinbar nicht gewachsen sind, aber letztendlich dann doch meistern können. Dieser positive Schubs soll ihnen Vertrauen in ihre Fähigkeiten schenken, damit sie über sich hinauswachsen können.

Wir kennen es alle: Oft erscheint uns eine Aufgabe zu groß und wir zweifeln an unseren eigenen Fähigkeiten. Das Gefühl, etwas geschafft zu haben, von dem wir glaubten, wir können es nicht, ist unbezahlbar.

Der Job der Führungskraft ist es, einschätzen zu können, ob der Mitarbeiter dazu tatsächlich in der Lage ist und über seine Fähigkeiten hinauswachsen kann. Traut er es ihm zu, gilt es, ihm Mut zuzusprechen und ihn zu bestärken, dass er es schaffen kann. Dabei darf er den Mitarbeiter – gemäß dem Zitat – nicht untergehen lassen. Er muss immer ein Auge auf ihn haben und ihn an der ein oder anderen Stelle Unterstützung bieten.

Nur so können Führungskräfte ihren Mitarbeitern ihre eigene Größe erkennen lassen.