Hilfe! Meine Mitarbeiter:innen verhalten sich wie Kinder! Gib mal her, ich mache das selbst. Ich zeige dir mal, wie das geht. Wie geht das nochmal? Dann machen wir das halt so, wie du willst. Was nach Eltern-Kind-Gespräch klingt, kommt häufiger als man denkt auch so oder …
DAS beste Produkt oder DIE beste Dienstleistung ist die Motivation von vielen erfolgreichen Unternehmer:innen. Kein Stillstand! Der motivate Kern, der dem innewohnt ist es, immer besser werden zu wollen. "Stillstand ist Rückschritt" lautet hier die Devise und sorgt so oftmals dafür, dass wir …
Was zeichnet für viele Menschen eine gute Führungskraft aus? Sie sollte unter anderem kompetent in ihrem Aufgabengebiet sein, verlässlich, fair, authentisch und sie sollte es vor allem auch schaffen, die Mitarbeitenden zu motivieren. Jetzt müssen Sie stark sein, denn die aktuellen …
Gute Führungskräfte wissen: Wer eine engagierte, motivierte und positive Belegschaft haben möchte, muss das auch selbst vorleben. Viele Mitarbeitende erfahren aber auch, dass dies nicht immer der Fall ist. Zwischen "Das soll mein Team erreichen" und "Das lebe ich meinem Team vor" ist oftmals …
Vielleicht haben Sie bereits einmal vom sogenannten „Marshmallow-Experiment“ von Walter Mischel aus den 60er Jahren gehört. Falls nicht, gebe ich Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung: In dem Experiment wurden vierjährigen Kindern Marshmallows angeboten. Diese hatten die Wahl …
Machen! Mehr braucht es oftmals nicht, um anzufangen! Keine bis ins Detail ausgeklügelte Strategie oder Pro- und Contra-Liste. Viel entscheidender ist das richtige Mind-Set und das klare Ziel vor Augen. Wenn Sie es schaffen, ein Arbeitsumfeld zu gestalten, das offen, motivierend und …
2 Strategien, um Gefühle zu regulierenKürzlich ging es in meinem Newsletter um Trennungsgespräche und die möglichen Reaktionen und Emotionen von Mitarbeiter:innen auf dessen Kündigung. Ein Leben ohne Emotionen ist kaum vorstellbar. Emotionen begleiten uns den ganzen Tag. Emotionen, die …
Veränderungen sind etwas Natürliches! Warum? Weil die Welt im ständigen Wandel ist. Gerade im Unternehmen werden schnelle Entscheidungen und das damit einhergehende Change Management immer wichtiger. Veränderung setzt jedoch die Bereitschaft voraus, sich auf diese einzulassen. Genau diese …
Teil 2: Bekommen Sie Klarheit darüber, was Sie wirklich wollenWas negativ klingt, wird umso schlüssiger, wenn wir es ins Positive verkehren: Nehmen Sie an, Sie selbst dürfen entscheiden, womit Sie künftig Ihr Geld verdienen wollen. Das halten Sie nicht für möglich? Lassen Sie mich das …