Aktuell jagt eine Krise die nächste. Wie gelingt es, die Unternehmensziele auch in Krisenzeiten zu erreichen und die bestmögliche Performance zu erzielen? Viele Unternehmen gehen das Management in schweren Zeiten völlig falsch an. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit diesen …
Zeit ist ein Gut, was immer andere haben Zeit ist bekanntlich eine relative Größe und hängt (in der Physik) von der Geschwindigkeit ab. Was Albert Einstein mit zahlreichen Experimenten belegen konnte (und die uns die allseits bekannte Relativitätstheorie einbrachte), können wir alle …
Der neue Band der „Schriftenreihe zu Familienunternehmen“ des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) widmet sich aus strukturtheoretischer Sicht der Entstehung von Konflikten in Unternehmerfamilien. Unternehmerfamilien können aufgrund ihrer besonderen Merkmale zugleich …
Viele Start-ups scheitern nicht an ihrer Geschäftsidee, sondern am Vertrieb. Im Interview mit der Gründerinitiative Science4Life erklärt Christian Rees, warum Entscheidungen eine besonders große Stolperfalle für Start-ups sind und was einen guten Leader auszeichnet. Hier geht’s zum …
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Fachkräftemangel und Maßnahmen für Unternehmen, um diesem entgegenzuwirken: Mangel an Fach- und Führungskräften: Worum geht es genau? Fakten und Prognosen zum Fachkäftemangel: Heute und in Zukunft Wie hoch ist der Fachkräftemangel? …