Persönlichkeitsentwicklung

Alles rund um Ihre persönliche Entwicklung: Von Authentizität bis Ziele

15. Februar 2023

10 Gründe, warum jede Führungskraft einen Leadership Coach haben sollte   Viele Führungskräfte und Manager sind sich des potenziellen Nutzens eines Führungscoachings bewusst, zweifeln aber diesen Schritt zu tun.Denn ein Coaching bedeutet Zeit- und Ressourcenaufwand, dennoch …

22. Juni 2022

Verstand trifft Bauchgefühl: Was macht eine gute Entscheidung aus und wie treffen wir sie? Es gibt sie täglich zu Tausenden: Bewusst und unbewusst, komplex und einfach, groß und klein, privat und beruflich - unsere Entscheidungen. Von „was ziehe ich heute an“ bis „welche Themen sind …

1. Juni 2022

Wie Sie durch Emotionskontrolle glücklicher und erfolgreicher werden Würden Sie von sich behaupten ein rational-denkendes Wesen zu sein? Vermutlich schon, oder? Folgendes Beispiel aus dem Buch „Schnelles Denken, Langsames Denken“ von Nobelpreisträger Daniel Kahnemann hat bewiesen, dass …

11. März 2022

Vielleicht haben Sie bereits einmal vom sogenannten „Marshmallow-Experiment“ von Walter Mischel aus den 60er Jahren gehört. Falls nicht, gebe ich Ihnen hier eine kurze Zusammenfassung: In dem Experiment wurden vierjährigen Kindern Marshmallows angeboten. Diese hatten die Wahl …

8. Dezember 2021

2 Strategien, um Gefühle zu regulierenKürzlich ging es in meinem Newsletter um Trennungsgespräche und die möglichen Reaktionen und Emotionen von Mitarbeiter:innen auf dessen Kündigung. Ein Leben ohne Emotionen ist kaum vorstellbar. Emotionen begleiten uns den ganzen Tag. Emotionen, die …

4. November 2021

Teil 2: Bekommen Sie Klarheit darüber, was Sie wirklich wollenWas negativ klingt, wird umso schlüssiger, wenn wir es ins Positive verkehren: Nehmen Sie an, Sie selbst dürfen entscheiden, womit Sie künftig Ihr Geld verdienen wollen. Das halten Sie nicht für möglich? Lassen Sie mich das …

24. August 2021

Wie Sie zwischen Müssen und Wollen unterscheiden – und das Wollen zum Imperativ Ihres Handelns erhebenWir leben in einer Welt, in der wir scheinbar alles müssen. Doch fast alles, das wir als Formen des Müssens wahrnehmen, unterliegt in Wirklichkeit der freien Entscheidung eines jeden …

30. Juni 2021

Die 4 Grundlagen für PerformanceDie Pandemie hat den Arbeitsalltag grundlegend verändert. Am Wochenende schilderte mir mein Nachbar – Geschäftsführer in einem mittelständischen Betrieb – seine neue Arbeitsroutine: Mit einem Kaffee ausgestattet macht er sich morgens auf den Weg in den Keller, wo …

1. April 2021

April, April! Im Netz jagt heute ein Aprilscherz den nächsten. Und jeder möchte dabei besonders kreativ sein. Wir möchten das als Anlass nehmen, um Ihnen zu zeigen, wie wir die Erkenntnisse der Gehirnforschung für mehr Kreativität und innovative Ideen nutzen können. Kreativität und …